Wie ein aufblasbarer Kofferdamm die Ausgrabung vereinfacht

Wie ein aufblasbarer Kofferdamm die Ausgrabung vereinfacht

Definition: Ein aufblasbarer Kofferdamm ist eine temporäre Barriere, die entwickelt wurde, um Wasser zu kontrollieren oder umzuleiten und so einen trockenen Bereich für Bau- oder Reparaturarbeiten zu schaffen.

Er wird häufig in Projekten in der Nähe oder innerhalb von Gewässern wie Flüssen, Seen oder Küstenregionen eingesetzt.

Anfang 2018 wurde der aufblasbare NoFloods Kofferdamm eingesetzt, um einen trockenen Arbeitsbereich entlang der Küstenlinie von Taarbæk, Dänemark, zu schaffen.

Trotz eisiger Temperaturen, kühler Winde und fast gefrierender Seebedingungen bewies das System seine Zuverlässigkeit als temporärer Kofferdamm für ein anspruchsvolles Uferausgrabungsprojekt.

Projektübersicht: Einsatz eines aufblasbaren Kofferdamms in Taarbæk, Dänemark

Das Projekt wurde für und in Zusammenarbeit mit Barslund A/S durchgeführt, einem führenden dänischen Bauunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in Bau- und Versorgungsdienstleistungen.

Die Ausgrabung war erforderlich, um eine unterirdische Pipeline in der Nähe der Küstenlinie zu reparieren.

Ohne eine wirksame Wasserkontrolle hätte die Nähe des Meeres zu Überschwemmungen im Arbeitsbereich geführt und die Ausgrabung unmöglich gemacht.

Um dies zu beheben, wurde der aufblasbare NoFloods Kofferdamm als ideale Lösung ausgewählt, um eine temporäre Barriere gegen Meerwasser zu bilden und so eine trockene und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Sehen Sie sich das Video unten an, um den Kofferdamm während des Taarbæk-Projekts in Aktion zu sehen.

Und unten sind einige Bilder.

Warum den aufblasbaren NoFloods Wasser-Kofferdamm wählen?

Der aufblasbare NoFloods Wasserkofferdamm bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Wasserkontrolle bei Bau- und Hochwasserschutzprojekten machen.

1. Schneller Einsatz

Eines der herausragenden Merkmale des NoFloods Systems ist sein schneller und effizienter Einsatz. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend bei Notfällen oder wenn zeitkritische Konstruktion Aufgaben anstehen.

2. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Geländearten

Der NoFloods Kofferdamm ist so konzipiert, dass er sich an verschiedene Bodenoberflächen anpasst, sei es felsiges, sandiges oder unebenes Gelände.

Diese Flexibilität gewährleistet eine sichere Abdichtung und eine wirksame Wasserblockade, unabhängig von der Topographie des Geländes.

3. Umweltfreundlichkeit

Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, die auf Sandsäcken oder schweren Maschinen basieren, verwendet das NoFloods System Wasser, um den Kofferdamm aufzublasen, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.

Dieser Ansatz reduziert den CO2-Fußabdruck und macht die Entsorgung kontaminierter Materialien nach dem Gebrauch überflüssig.

4. Kosteneffizienz

Die Wiederverwendbarkeit des Kofferdamms führt zu langfristigen Kosteneinsparungen.

Nach dem Gebrauch kann die Barriere entleert, gereinigt und für zukünftige Einsätze gelagert werden, wodurch die Notwendigkeit eines ständigen Austauschs reduziert und die Gesamtprojektkosten gesenkt werden.

5. Minimale Beeinträchtigung

Die leichte und tragbare Beschaffenheit des temporären NoFloods Kofferdamms bedeutet, dass er mit minimalen Auswirkungen auf die umliegende Umwelt und den laufenden Betrieb transportiert und aufgebaut werden kann.

Diese Eigenschaft ist besonders in städtischen Gebieten oder ökologisch sensiblen Zonen von Vorteil.

6. Zusätzlich zu den oben genannten Punkten verwendet das NoFloods System zwei Schlüsselkomponenten:

a. NoFloods TripleTube 125 PRO mit Membran: Dieser robuste Kofferdamm dient als primäre Barriere und hält das Wasser effektiv zurück.

b. NoFloods FlexWall: Als sekundäre Verteidigungslinie im Inneren des temporären Kofferdamms positioniert, bietet die FlexWall eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Historischer Konstruktion Bereich: „Bombengrund“

Zusätzlich zur Bedeutung des Projekts hat die Baustelle in Taarbæk eine einzigartige Geschichte.

Das Gebiet, das als „Bombengrund“ bekannt ist, wurde im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen angegriffen, die es für eine Basis dänischer Freiheitskämpfer hielten.

Dieser historische Kontext unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung des Geländes bei der Durchführung wesentlicher Infrastrukturreparaturen.

Die Vielseitigkeit des aufblasbaren NoFloods Kofferdamms

Der Einsatz des aufblasbaren NoFloods Wasser-Kofferdamms in Taarbæk ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Hochwasserschutzlösungen ökologische und logistische Herausforderungen bewältigen können.

Mit seinem schnellen Aufbau, seiner Effizienz und seinem umweltfreundlichen Design bleibt das NoFloods System eine zuverlässige Wahl für die Schaffung trockener Arbeitsbereiche in Küsten- und hochwassergefährdeten Gebieten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unser aufblasbarer Kofferdamm Ihrem spezifischen Projekt oder Ihren Standortbedingungen zugute kommen kann, steht Ihnen unser Team gerne zur Seite.

Zum Anfang scrollen