Offizielle Demo-Tour von NoFloods Barriers zur Unterstützung der Hochwasserprävention in Spanien
Im vergangenen November war unser Team an drei Standorten in Spanien und präsentierte verschiedene Modelle unserer NoFloods-Produkte.
Im Vergleich zu anderen Hochwasserschutzmaßnahmen wie Sandsäcken, provisorischen Dämmen, die mit Baggern aufgeschüttet werden usw., lassen sich die NoFloods Barriers schneller installieren und sind zuverlässiger bei der Reduzierung von Schäden, die durch Überschwemmungen verursacht werden.
Die Teilnehmer der Demos hatten die einmalige Gelegenheit, die NoFloods Barriers aus erster Hand zu sehen, anzufassen und zu erleben, die ihre Wirksamkeit bereits unter Beweis gestellt haben, einschließlich des erfolgreichen Schutzes einer Gasanlage in Ungarn (wie in den Bildern unten gezeigt).


Die Teilnehmer der Demos hatten die Möglichkeit, die NoFloods Barriers zu berühren und zu fühlen, die unter anderem diese Gasanlage in Ungarn erfolgreich geschützt haben.
Unser erster Demo-Stopp zur Bekämpfung von Überschwemmungen in Spanien
Wir haben unsere diesjährigen Demos in Spanien mit der Präsentation unserer Produktpalette für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Los Palacios y Villafranca, Sevilla, am Montag, den 19. November, gestartet.
Die Veranstaltung fand auf dem westlichen Stützpunkt der Notfallgruppe Andalusiens (GREA) statt, wo wir die Einrichtungen für eine Präsentation und die anschließende Demonstration der NoFloods Barriers nutzen konnten.
Unter den Teilnehmern waren Vertreter des Provinzrats von Málaga und der Militärischen Notfalleinheit (UME) sowie Mitarbeiter des GREA-eigenen Stützpunkts.
Zweiter Stopp auf unserer Demo-Tour zur Unterstützung der Hochwasserprävention in Spanien
Wir zogen dann zwei Tage später, am 21. November, in die Gemeinde Santa María de Huerta in Soria um.
Im vergangenen September kam es in der Gemeinde zu einer Überschwemmung des Flusses Jalón, die das Zisterzienserkloster sowie mehrere Häuser in Mitleidenschaft zog und Schäden in Höhe von mehr als 5 Millionen Euro verursachte.
Wir konnten unsere Hochwasserschutz-Technologie mit Vertretern anderer von Überschwemmungen betroffener Gemeinden sowie mit den Bürgern von Santa María de Huerta teilen.
Letzter Stopp auf unserer Demo-Tour zur Behebung von Überschwemmungen in Spanien
Zum Abschluss unserer Spanien-Tour reiste das NoFloods-Team in die Gemeinde Iruña de Oka im Baskenland.
Dort führten wir am Freitag, den 23. November, eine Demonstration auf der Feuerwache der Foral-Feuerwehr von Álava durch.
Mehrere Vertreter der Feuerwehren des Baskenlandes sowie Ingenieure der baskischen Wasserbehörde (URA) waren anwesend.
Nachfolgend finden Sie einige Bilder von den Demos.



