NoFloods Barriers schützen erfolgreich Dänemarks Nationales Wikingerschiffmuseum

NoFloods Barriers schützen erfolgreich Dänemarks Nationales Wikingerschiffmuseum

Die NoFloods Barriers wurden gestern erfolgreich eingesetzt, um das Wikingerschiffmuseum in Roskilde vor Überschwemmungen zu schützen.

Es wurde erwartet, dass ein Abendsturm den Wasserstand im Roskilde-Fjord auf etwa 1,3 Meter ansteigen lassen würde,
mit einem potenziellen Risiko für das Museum, das Dänemarks Nationales Wikingerschiffsmuseum für die prähistorische und mittelalterliche Zeit ist.

Die Bilder unten zeigen, wie die NoFloods PRO 60 Watertube Barriers um das Museum herum eingesetzt werden, um es kurz vor dem Eintreffen des Sturms zu schützen.

Bildnachweis: Britt Nielsen

Das Video unten zeigt die Barriers in Aktion um das Wikingerschiffsmuseum während der hohen Abendflut.

Video-Nachweis: https://www.tv2lorry.dk/

Der Wasserstand stieg ab dem Zeitpunkt der Aufnahme noch um 10 cm an, war aber durch die Hochwasserbarrieren gut geschützt.

Tolle Arbeit und gut gemacht vom Team des Wikingerschiffsmuseums 🙂

Weitere Anwendungen der NoFloods Barriers:

  • Hochwasserschutz
  • Konstruktionarbeiten in Feuchtgebieten
  • Flussumleitung
  • Verrohrung
  • Kabel- und Pipelinearbeiten
  • Bootsrampen
  • Usw.

Die NoFloods Barriers wurden für verschiedene Anwendungen in den USA, Frankreich, Deutschland, Thailand, Australien, Spanien, Serbien, Rumänien, Slowenien, Schweden, Dänemark, Italien, Ungarn, Holland und 10 weiteren Ländern eingesetzt.

Zum Anfang scrollen