Mobile Hochwassersperre trägt dazu bei, die Region Mährisch-Schlesien hochwasserresilient zu machen
Diese Woche haben wir Feuerwehrleute und Katastrophenschutzkräfte der Feuerwehr der Region Mährisch-Schlesien im Umgang mit der mobilen Hochwassersperre geschult.
Die mobile Hochwassersperre markiert effektiv eine neue Ära im Kampf gegen Überschwemmungen in der Tschechischen Republik. Eine Region, die von Überschwemmungen heimgesucht wurde, die erhebliche Schäden an Gemeinden und Infrastruktur verursacht haben.
Mehr über die Schulung zur mobilen Hochwassersperre
Unser Partner Luing Pyrex Group organisierte in Ostrava, Tschechische Republik, eine umfassende Schulung zum Betrieb und zur Verwendung der mobilen Hochwassersperre (siehe Abbildung unten).

Unser Team hat den Feuerwehrleuten beigebracht, wie sie die mobile Hochwassersperre einsetzen können, um Gemeinden und Grundstücke vor Überschwemmungen zu schützen.
Die mobile NoFloods Hochwassersperre ist ein schnell und einfach zu installierendes Hochwasserschutzsystem, mit dem Hochwasser abgehalten und Schäden verhindert werden können.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr der Region Mährisch-Schlesien, die 500 Meter der mobilen NoFloods Hochwassersperre erworben hat, die alle sicher in einem speziell auf die Sperre zugeschnittenen Container gelagert werden.
Der Container ist so konzipiert, dass er die mobile Hochwassersperre schnell und einfach lagern und bereitstellen kann – was in jeder Notfallsituation unerlässlich ist.
Hier ist ein Bild des Lagercontainers.

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Luing Pyrex Group, um die Feuerwehr der Region Mährisch-Schlesien mit der notwendigen Schulung und Ausrüstung auszustatten, um Überschwemmungen effektiv zu bekämpfen.
Regionale Feuerwehrleute können jetzt ihre Gemeinden und ihr Eigentum vor potenziellen Hochwasserschäden schützen, indem sie über die mobile Hochwassersperre verfügen.
Vorteile der Verwendung der mobilen NoFloods Hochwassersperre
1. Schnelle und einfache Installation
Die mobile NoFloods Hochwassersperre lässt sich schnell und einfach installieren, auch in Notfallsituationen, was eine schnelle Reaktion auf Überschwemmungen ermöglicht.
2. Sehr effektiv mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz
Die mobile Hochwassersperre hat sich als sehr wirksam bei der Verhinderung von Hochwasserschäden erwiesen und schützt Grundstücke und Gemeinden vor den verheerenden Auswirkungen von Hochwasser.
Sie wurde bereits erfolgreich bei mehreren Überschwemmungen weltweit eingesetzt und hat ihre Wirksamkeit in realen Szenarien unter Beweis gestellt.
Einige unserer realen Einsätze können Sie sich hier ansehen.
3. Tragbar und flexibel
Die mobile NoFloods Hochwassersperre ist tragbar und flexibel konzipiert, sodass sie in einer Vielzahl von Umgebungen und Konfigurationen eingesetzt werden kann.
4. Wiederverwendbar
Die Barriere ist wiederverwendbar und kann mehrfach eingesetzt werden, was sie langfristig zu einer kostengünstigen Lösung macht.
5. Umweltfreundlich
Die mobile NoFloods Hochwassersperre wird aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, die sicher für die Umwelt sind, was sie zu einer nachhaltigen Lösung für den Hochwasserschutz macht.
6. Anpassbar
Die mobile Hochwassersperre kann an eine Vielzahl von Umgebungen und Konfigurationen angepasst werden, was einen maßgeschneiderten Ansatz für den Hochwasserschutz ermöglicht.
7. Einfach zu lagern
Die mobile NoFloods Hochwassersperre ist dank ihres kompakten und leichten Designs einfach zu lagern und zu transportieren.
8. Geringer Wartungsaufwand
Die Sperre erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, wodurch die Kosten und der Zeitaufwand für die Instandhaltung reduziert werden.
9. Geeignet für eine Reihe von Anwendungen
Die mobile Hochwassersperre NoFloods kann in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, vom Schutz einzelner Grundstücke bis zur Sicherung ganzer Gemeinden.
Gemeinsam können wir Überschwemmungen bekämpfen und unsere Gemeinden schützen 🙂