Kostenlose Demo: Entdecken Sie, wie nur 2 Personen in 60 Minuten oder weniger problemlos eine 100 m lange Flutbarriere installieren können.
Im Gegensatz zu traditionellen Hochwasserschutztechniken, die viel Arbeit und Ressourcen verbrauchen (z. B. Sandsäcke), haben wir ein bewährtes, intelligenteres und effektiveres System entwickelt, das die Bedrohung (Wasser) nutzt, um die Bedrohung (Wasser) zu bekämpfen.
Indem Sie Hochwasser als Ressource zur Bekämpfung des Hochwassers nutzen, können Sie eine Flutbarriere errichten, die weniger als 1 % der Hilfe benötigt, die Sie normalerweise benötigen würden, wenn Sie die gleiche Arbeit mit Sandsäcken verrichten würden.
Es sind keine schweren Hebungen erforderlich, daher keine Belastung oder Schmerzen für Ihren Rücken.
Sie verwenden lediglich eine einfache Technik und lassen die Wasserpumpen den Rest der Arbeit erledigen.
Es ist wahrscheinlich das weltweit beste Hochwasserschutzsystem!
Einfacher Einsatz der NoFloods Twin-Tube (Semi-Pro) Barriers
Das folgende Video zeigt, wie ein kleines Team von 1-2 Personen in nur 60 Minuten schnell 100 Meter unserer NoFloods Semi-Pro 60 einsetzen kann.
Die Barriere wurde am Ufer eingesetzt, und Sie sehen eine schrittweise Visualisierung des gesamten Einsatzprozesses.
Wir konzentrieren uns auf den Einsatz der Hochwasserbarriere. Die Barriere wurde jedoch wochenlang eingesetzt, bis der Wasserstand im See zurückging.
Es beseitigte die weitere Erosion, indem es das Wasser teilweise aufstaute.
Allgemeine Informationen über die NoFloods Barriers
- Die Schläuche werden als Doppel- oder Dreifachschlauchkonfiguration geliefert
- Die beiden miteinander verbundenen Schläuche machen die Barriere stabil für die Hochwasserkontrolle
- Um ein Durchsickern zu vermeiden, sollte die Breite der Barriere ungefähr das Dreifache der Höhe betragen.
- Das Durchsickern kann durch Hinzufügen einer Schutzmembran vor der Flutbarriere reduziert werden
- Die Flutbarriere kann in jedem Abschnitt von 5-200 m / 15-600 ft geliefert werden. Sie kann mit zusätzlichen Schläuchen erweitert werden.
- Das Befüllen mit Wasser erfolgt typischerweise von Anschlüssen und Verbindungsstellen aus. In diesem Fall haben wir direkt in die Schläuche gefüllt.
- Ein hydraulische Winde wird bei der Entfernung der Schläuche empfohlen. Kleinere Systeme oder kürzere Längen können von Hand entfernt werden.
- Zusätzliche Schläuche können angeschlossen werden. Z. B. 3 Schläuche horizontal oder vertikal (Dreieck).
Wer kann die NoFloods Barriers verwenden?
- Notfallorganisationen
- Unternehmen & Fabriken
- Wasserverbände
- Lokale Behörden
- Schadenkontrollunternehmen
- Krankenhäuser
- Innere Sicherheit
- Pioniertruppe
- Bau- und Versorgungsunternehmen
- Usw.
Standorte, an denen der Schutzwall erfolgreich eingesetzt wurde
Schweden, Norwegen, Italien, USA, Frankreich, Deutschland, Spanien, Thailand, Australien, Serbien, Rumänien, Ungarn, Dänemark, Holland und andere Länder.
Anwendungen der wassergefüllten Hochwasserschutzbarrieren
- Hochwasserschutz von Häusern
- Hochwasserschutz von Unternehmen
- Kritische Infrastruktur
- Wasserversorgungsunternehmen
- Versorgungsunternehmen
- Umweltunternehmen
- Konstruktion und Bauarbeiten in Feuchtgebieten
- Flussumleitung
- Verrohrung
- Kabel- und Pipelinearbeiten
- Landgewinnung
- Transport von Wasser
- Transport von Flüssigkeiten
- Temporäre Lagerung von Flüssigkeiten.