ERSTES NOFLOODS BARRIERS TRAINING IN DEUTSCHLAND – KARLSRUHE BEREIT FÜR DEN EINSATZ!
Mit über 2.000 Einwohnern pro km² ist das Rheintal eine der am dichtesten besiedelten Regionen Deutschlands und daher besonders anfällig für Überschwemmungen, insbesondere in Städten.
Im November 2018 führte Environment Solutions eine intensive 3-tägige Schulung für den Notfall-Hochwasserschutz durch, bei der mehr als 30 Spezialisten des Tiefbauamts der Stadt Karlsruhe geschult wurden, um die kritische Infrastruktur der Stadt erfolgreich vor schweren Überschwemmungen und deren schädlichen Folgen zu schützen.
Die Stadt hatte sich für eine Konfiguration aus vier NoFloods Twin und Triple 125 Pro sowie acht Basic Barriers mit einer Gesamtlänge von etwa 1 km entschieden, da dies die effektivste Lösung ist, um ihre Einwohner und das Industriegebiet vor einem möglichen Deichbruch entlang des Rheins zu schützen, der das westliche Karlsruhe beeinträchtigen könnte.
Die Stadt selbst ist die zweitgrößte im Bundesland Baden-Württemberg in Bezug auf die Einwohnerzahl und stellt mit ihren beiden Rheinhäfen und der zweitgrößten Erdölraffinerie Deutschlands einen wichtigen Standort dar.
Karlsruhe ist zudem einer der wichtigsten europäischen Standorte für Informations- und Kommunikationstechnologie. Auch der Hauptsitz von EnBW, einem der größten Elektrizitätsversorgungsunternehmen Deutschlands, befindet sich in der Stadt.
Das Training bestand aus einem theoretischen Teil, in dem die Teilnehmer die Grundlagen des Hochwasserschutzes sowie die technischen Spezifikationen der NoFloods Barriers erlernten.
An den beiden anderen Tagen wurden die Teilnehmer darin geschult, die NoFloods Barriers im Notfall erfolgreich einzusetzen. Die praktische Schulung wurde auf dem Gelände des städtischen Wasserwerks in Karlsruhe durchgeführt.