Entwässerung von Baustellen
Die Entwässerung von Baustellen ist jetzt viel einfacher!
Vorteile der Entwässerung von Baustellen
- Niedrigere Baukosten
- Verbesserte Arbeitsbedingungen
- Höhere Materialbeständigkeit
- Schnellere und einfachere Konstruktion
- Umweltschutz
- Standortstabilität


Warum NoFloods Barriers die beste Entwässerungslösung sind
NoFloods Barriers bieten eine schnellere, einfachere und effizientere Alternative zu traditionellen Entwässerungsmethoden. Sie benötigen lediglich zwei geschulte Mitarbeiter und eine Pumpe und reduzieren so den Bedarf an schweren Maschinen, großen Besatzungen oder zeitaufwändigen Aushubarbeiten erheblich.
Dank des schnellen Einsatzes und des Entfalls von Aushubarbeiten können Projekte schneller abgeschlossen werden – was sowohl Zeit als auch Geld spart. Tatsächlich haben einige Kunden von bis zu 90 % Einsparungen berichtet, wenn sie unter trockenen Bedingungen im Vergleich zu wassergesättigten Umgebungen arbeiten. Andere haben Kostensenkungen von 60–80 % im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Big Bags oder Spundwänden erzielt.
Neben Kosten und Effizienz sind NoFloods Barriers auch umweltfreundlich. Sie verursachen keine Störungen des umliegenden Ökosystems, erfordern keine Ausgrabungen und verursachen keine Umweltverschmutzung – was sie zu einer verantwortungsvollen Wahl für nachhaltiges Bauen macht.

Aufblasbare Barrieren erleichtern Dock- und Schleusentor-Reparaturen
Reparatur und Wartung von Bootsrampen
Dammreparatur
Traditionelle Entwässerungsmethoden (und warum sie weniger effektiv sind)
Pumpen- und Brunnenmethode
Versickerungsmethode
Umleitungsgräben
NoFloods Barriers: eine intelligentere, umweltfreundlichere Lösung für die Entwässerung von Baustellen
- Rohrkreuzung
- Rohrreparaturen
- Brückenreparaturen und -inspektionen
- Entwässerung für den Brückenbau
- Betonreparaturen
- Teichfolienreparaturen
- Kanalreparaturen
- Kanalinspektionen
- Sedimententfernung
- Dammreparaturen
- Bootsrampen
- Umleitungsrohre