Revolutionierung der Brückenreparatur: Die Kraft der wassergefüllten Barrieren

Revolutionierung der Brückenreparatur: Die Kraft der wassergefüllten Barrieren

Die Verwendung von temporären wassergefüllten Barrieren kann eine hervorragende Möglichkeit sein, um Spundwände zu schaffen, insbesondere wenn Bauarbeiten innerhalb eines Gewässers durchgeführt werden müssen.

Eine der vielen Anwendungsmöglichkeiten hierfür kann während der Reparatur von Brücken sein, deren Fundamente in Wasser getaucht sind.

Tatsächlich hat unser Team erst kürzlich die NoFloods wassergefüllten Barrieren eingesetzt, um erfolgreich einen trockenen Arbeitsbereich zu schaffen, um die Reparatur einer Brücke in einem Gewässer zu ermöglichen.

Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.

Überblick über das Projekt

Das Projekt führte uns in die bezaubernde Landschaft von Tervuren, eingebettet im Herzen der Provinz Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien.

Hier, inmitten der heiteren Schönheit des „Park van Tervuren“, mit dem majestätischen Königlichen Museum für Zentralafrika im Hintergrund, begannen wir eine inspirierende Mission.

Das Ziel: die Restaurierung einer Brücke zu ermöglichen, deren Fundament teilweise unter Wasser lag.

Die Lösung? Die Kraft der wassergefüllten NoFloods Barriers nutzen

Unter normalen Umständen würde dieses Szenario erhebliche Herausforderungen mit sich bringen, ganz zu schweigen von den erheblichen Kosten, die mit dem Bau und der Nutzung traditioneller Spundwände verbunden sind.

Mit unseren ausgeklügelten wassergefüllten Barrieren haben wir diese Herausforderungen jedoch in Chancen verwandelt.

Der erste Schritt war der Einsatz unserer temporären wassergefüllten Barrieren, um eine Spundwand auf beiden Seiten der Brücke zu errichten.

Nach der Installation nutzte unser hochqualifiziertes Bauteam modernste Technologie, um Wasser effizient aus dem Arbeitsbereich abzupumpen.

Das Ergebnis des Einsatzes der temporären, wassergefüllten NoFloods Barriers

Durch den Einsatz der NoFloods wassergefüllten Barrieren konnte unser Team einen trockenen, sicheren und effizienten Arbeitsbereich schaffen, der es den Ingenieuren ermöglichte, die Brücke zu reparieren.

Während der mehreren Wochen dieses Projekts haben unsere Barrieren ihre Leistungsfähigkeit bewiesen.

Sie ermöglichten es schweren Maschinen, präzise zu manövrieren, während unsere engagierten Mitarbeiter ihr Handwerk mit Finesse ausführten.

Aber unser Engagement für Exzellenz hörte hier nicht auf!

In Anbetracht des verlängerten Zeitrahmens des Projekts trafen wir sorgfältige Vorkehrungen, indem wir die Barrieren in eine Schutzmembran hüllten.

Dies schützte sie nicht nur vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen, sondern wirkte auch als undurchdringliche Festung gegen mögliche Durchsickerung.

Als sich das Projekt seinem großen Finale näherte, war die Erfolgsgeschichte unbestreitbar.

Die Brücke stand verjüngt und befestigt da, ein Beweis für die Kraft von Innovation und Teamwork.

Hier sind ein paar Bilder, die den Einsatz der wassergefüllten NoFloods Barriers für effektive Brückenreparatur und -wartung zeigen.

Zum Anfang scrollen