Überschwemmung bei zur siegfähre durch NoFloods Barriers abgewendet

Überschwemmung bei zur siegfähre durch NoFloods Barriers abgewendet

Überschwemmungen sind eine häufige und verheerende Naturkatastrophe, die Gemeinschaften und Unternehmen verwüsten kann.

Ein solches Unternehmen, das historische Restaurant „Zur Siegfähre“ in Troisdorf, Deutschland, war kürzlich von einer schweren Überschwemmung durch den steigenden Pegel der Sieg bedroht.

Aber dank des schnellen Einsatzes von NoFloods Barriers durch JOLA-Rent, unseren deutschen Vertriebspartner, konnte ein potenziell katastrophales Ereignis abgewendet werden.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie unten.

Die Herausforderung

Das Restaurant „Zur Siegfähre“ war erheblich von Überschwemmungen bedroht, da der Wasserstand der Sieg weiter anstieg.

Nach wenigen Tagen spitzte sich die Situation zu.

Der Pegel des Flusses war erheblich gestiegen, wodurch dem Restaurant eine unmittelbare schwere Überschwemmung drohte.

Das von steigenden Wassermassen umgebene Gasthaus benötigte einen sofortigen und wirksamen Hochwasserschutz, um umfangreiche Schäden und kostspielige Renovierungen zu verhindern.

Die Lösung

Um der dringenden Situation zu begegnen, wurde JOLA-Rent, unser deutscher Vertriebspartner der NoFloods Barriers, mit dem Schutz des Restaurants beauftragt.

Das Team mobilisierte sich schnell und setzte 200 Meter des NoFloods Schutzsystems ein.

„Wir haben innerhalb einer Stunde zweimal 200 Meter Schlauch verlegt“, erklärte Jo Langen, Katastrophenschutzexperte von JOLA-Rent.

Die NoFloods Barrier Schläuche wurden strategisch um das Restaurant herum platziert.

Jeder Schlauch wurde mit 250.000 Litern Wasser aus der Sieg selbst gefüllt, wodurch eine starke Schutzwand entstand.

Der Einsatz verlief schnell und hocheffizient, was angesichts der schnell steigenden Wasserstände, die frühere Vorhersagen übertrafen, von entscheidender Bedeutung war.

Das Team setzte Freischneider ein, um einen Weg um das Restaurant freizumachen, sodass ein Radlader die Barrieren positionieren konnte.

Innerhalb einer Stunde wurden die Schläuche verlegt und mit Luft aufgeblasen, bevor sie mit Wasser gefüllt wurden.

Diese schnelle Aktion ermöglichte eine sichere Lagerhöhe von bis zu einem Meter und schützte das Restaurant wirksam vor den eindringenden Fluten der Sieg.

Das Ergebnis

Die NoFloods Barriers schützten das Restaurant „Zur Siegfähre“ erfolgreich vor Überschwemmungen.

Trotz des kontinuierlichen Anstiegs der Sieg hielten die Barrieren stand und verhinderten, dass Wasser in das Restaurant eindrang.

Dies bewahrte das historische Restaurant vor umfangreichen Renovierungsarbeiten und sicherte seine strukturelle Integrität und betriebliche Kontinuität.

Die Eigentümer blieben von kostspieligen Unterbrechungen und den hohen Kosten größerer Renovierungen verschont, wodurch der ununterbrochene Betrieb des Betriebs gewährleistet wurde.

„Das neue System hat funktioniert“, berichtete die Lokalpresse und lobte die innovative Hochwasserschutzlösung.

Der schnelle und effektive Einsatz der NoFloods Barriers durch das JOLA-Rent-Team hatte die Zur Siegfähre erfolgreich geschützt, sodass das Restaurant die Hochwasserkrise überstehen konnte.

Die Wirksamkeit der NoFloods Barriers zeigte sich, als die Wasserstände schließlich wieder zu sinken begannen und das Restaurant unversehrt blieb.

Hinweis: Sie können ein Video der Barriere in Aktion auf dieser deutschen Nachrichtenseite ansehen.

Fazit

Der erfolgreiche Einsatz von NoFloods Barriers durch JOLA-Rent bei „Zur Siegfähre“ ist ein Beweis für die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit dieser Hochwasserschutzlösung.

Durch schnelles Handeln und den Einsatz fortschrittlicher Hochwasserschutztechnologie stellte JOLA-Rent die Sicherheit eines geschätzten lokalen Unternehmens sicher.

Diese Fallstudie unterstreicht die entscheidende Rolle, die innovative Hochwasserschutztechnologien beim Schutz von Unternehmen, Immobilien, Gemeinden und Lebensgrundlagen vor den verheerenden Auswirkungen von Überschwemmungen spielen können.

Zum Anfang scrollen