Die beste Hochwasserschutzbarriere zum Schutz von Häusern und Städten bei Sturmfluten
Sturm Malik traf Dänemark am 29. Januar 2022 mit Windböen in Hurrikanstärke, was den Einsatz der NoFloods Barrier auslöste; die weltweit zuverlässigste Hochwasserschutzbarriere.
Etwa 1,8 Kilometer der temporären Hochwasserschutzbarrieren von Environment Solutions wurden erfolgreich an 7 Standorten in der Gemeinde Frederikssund und in Jyllinge eingesetzt.
Insgesamt wurden während des tobenden Sturms Malik mehr als 4 km Hochwasserschutzbarrieren (Wasserschläuche) eingesetzt.
Hier sind ein paar Bilder der Barriere in Frederikssund.









Das Video unten zeigt die NoFloods Hochwasserschutzbarriere im Einsatz in Frederikssund.
Vorteile der NoFloods Hochwasserschutzbarriere
- Hocheffektiv und zuverlässig – 2000 Meter Barrieren wurden an 8 Standorten eingesetzt.
- Schnell und einfach einzusetzen – Es dauerte einen Tag, bis alle Hochwasserschutzbarrieren eingesetzt waren.
- Leicht zu entfernen – Es dauerte einen Tag, bis alle Hochwasserschutzbarrieren mit einer Winde entfernt wurden.
- Es ist wirtschaftlich – Es wurden weniger als 0,5 % der Ressourcen verbraucht (im Vergleich zu Sandsäcken).
- Einfach zu handhaben – Die Hochwasserschutzbarriere hat vor dem Einsatz ein außergewöhnlich geringes Gewicht.
- Es ist eine intelligente, bequeme und umweltfreundliche Lösung – Sie bekämpft Wasser mit Wasser (nutzt die Bedrohung, um die Bedrohung zu bekämpfen).
Wer kann die Hochwasserschutzbarriere verwenden?
- Notfallorganisationen
- Unternehmen & Fabriken
- Wasserverbände
- Lokale Behörden
- Schadenkontrollunternehmen
- Krankenhäuser
- Innere Sicherheit
- Pioniertruppe
- Bau- und Versorgungsunternehmen
- Usw.
Standorte, an denen der Schutzwall erfolgreich eingesetzt wurde
Schweden, Norwegen, Italien, USA, Frankreich, Deutschland, Spanien, Thailand, Australien, Serbien, Rumänien, Ungarn, Dänemark, Holland und andere Länder.
Anwendungen der wassergefüllten Hochwasserschutzbarrieren
- Hochwasserschutz von Häusern
- Hochwasserschutz von Unternehmen
- Kritische Infrastruktur
- Wasserversorgungsunternehmen
- Versorgungsunternehmen
- Umweltunternehmen
- Konstruktion arbeiten in Feuchtgebieten
- Flussumleitung
- Verrohrung
- Kabel- und Pipelinearbeiten
- Landgewinnung
- Transport von Wasser
- Transport von Flüssigkeiten
- Temporäre Lagerung von Flüssigkeiten.