NoFloods Sandguard

Home > NoFloods Sandguard

NoFloods Sandguard-Modelle

Produkt Schutzhöhe (cm) Vorinstalliertes Gewicht (kg)
NOFLOODS SANDGUARD 80
80
1.6
NOFLOODS SANDGUARD 120
120
2.1
NoFloods EasyWall S50-OU BW-DO50 Außeneckmodul
150
2.3
Aufgrund der Integrität der Lösung kann die Barriere über längere Zeiträume eingesetzt bleiben.

Die vollständigen Details zum NoFloods Sandguard finden Sie in unseren Katalogen, einschließlich Spezifikationen, Installationsanleitungen und Anwendungsbeispiele. Dieses innovative System bietet nachhaltigen, wiederverwendbaren Hochwasserschutz und erhält gleichzeitig das Erscheinungsbild und die Zugänglichkeit.

NoFloods Sandguard-Anleitung für den Einsatz

Jede Barriere wiegt ungefähr zwischen 3 und 13 kg, was eine einfache Positionierung der Barrieren ermöglicht. Der Verriegelungsmechanismus ist einfach und intuitiv und ermöglicht eine schnelle Installation. Überprüfen Sie nach der Installation immer die Barriere gründlich, um sicherzustellen, dass jedes Modul ordnungsgemäß befestigt ist.
01.

Standortbesichtigung und Planung

  • Beurteilen Sie den Bereich auf potenzielles Hochwasserrisiko und Bodenbeschaffenheit.
  • Bestimmen und markieren Sie die Einsatzlinie basierend auf dem Gelände und dem erwarteten Wasserfluss.
  • Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche so eben und frei von Ablagerungen wie möglich ist.
02.

Befüllen und Platzieren der Sandguard-Module

  • Verwenden Sie die NoFloods Sandfiller-/Sandsackfüllmaschine, um die Säcke vor der Platzierung zu füllen.
  • Füllen Sie jeden Sack bis zum empfohlenen Füllstand, um maximale Flexibilität und Effektivität zu gewährleisten.
  • Platzieren Sie die gefüllten Sandguard-Säcke vorsichtig entlang der markierten Einsatzlinie.
  • Richten Sie die Säcke aus und positionieren Sie sie dicht nebeneinander, um eine durchgehende Barriere zu gewährleisten.
  • Stapeln Sie bei Bedarf zusätzliche Schichten gemäß den empfohlenen Richtlinien.
03.

Anbringen der NoFloods-Membran

  • Rollen Sie die NoFloods-Membran vor der NoFloods Sandguard-Barriere aus.
  • Befestigen Sie die Membran mit dem dafür vorgesehenen System an den Säcken.
  • Stellen Sie sicher, dass die Membran flach auf dem Boden liegt und sich für eine wasserdichte Abdichtung korrekt überlappt.
  • Platzieren Sie den NoFloods-Gewichtsgürtel oder ein alternatives Gewicht an der Vorderseite der Membran.

NoFloods Sandguard-Anleitung zur Demontage

  • Nehmen Sie die NoFloods-Membran vorsichtig ab und rollen Sie sie zusammen.
  • Überprüfen, reinigen und lagern Sie die Membran an einem trockenen, sicheren Ort.
  • Verwenden Sie Hebezeuge oder manuelle Handhabung, um jeden Sack über einen LKW, Container oder einen geeigneten Entleerungsbereich zu heben.
  • Öffnen Sie die Unterseite jedes Sacks, um den Sand abzulassen.
  • Lassen Sie den gesamten Sand vollständig entleeren; schütteln Sie ihn bei Bedarf, um die restlichen Inhalte zu entfernen.
  • Überprüfen Sie die Säcke auf Beschädigungen oder Verschleiß.
  • Falten und verpacken Sie leere Säcke zur Lagerung oder zum Transport.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten gereinigt und ordnungsgemäß für den zukünftigen Gebrauch gelagert werden.
NoFloods Sandguard-Produkte
Zum Anfang scrollen