NoFloods TubeBarriers PRO Produkte

Home > NoFloods TubeBarriers PRO

NoFloods PRO Modelle

Twin tubes

Der NoFloods Twin Tube ist die Standard-Schlauchstruktur, die im NoFloods Barrier System verwendet wird. Er besteht aus zwei miteinander verflochtenen, aufblasbaren Schläuchen, die unter schwierigen Hochwasserbedingungen Flexibilität, Stabilität und Festigkeit bieten.

Produktname 10 m 15 m 50 m 100 m 200 m
NoFloods PRO Twin Tube 60
16kg
24kg
80kg
160kg
320kg
Produkt-ID
MB-2U32
MB-2U42
MB-2U72
MB-2U82
MB-2U92
NoFloods PRO Twin Tube 125
32kg
48kg
160kg
320kg
640kg
Produkt-ID
MB-2U33
MB-2U43
MB-2U73
MB-2U83
MB-2U93
NoFloods PRO Twin Tube 250
180kg
270kg
900kg
1800kg
Produkt-ID
MB-2U35
MB-2U45
MB-2U75
MB-2U85
NoFloods PRO Twin Tube 400
206kg
309kg
2060kg
Produkt-ID
MB-2U38
MB-2U48
MB-2U78
Länge und Gewicht können innerhalb einer Toleranz von 5 % variieren. Sonderlängen auf Anfrage bis zu 100 Meter erhältlich.

Triple tubes

Der NoFloods Triple Tube ist eine verstärkte Konfiguration, die für maximale Stabilität und eine deutlich erhöhte Wasserrückhaltung ausgelegt ist. Dadurch ist er ideal für Hochrisiko-Überschwemmungsgebiete und Anwendungen, die einen erweiterten Schutz erfordern.

Produktname 10 m 15 m 50 m 100 m
NoFloods PRO Triple tube 60
24kg
36kg
120kg
240kg
Produkt-ID
MB-3U32
MB-3U42
MB-3U72
MB-3U82
NoFloods PRO Triple tube 125
48kg
72kg
240kg
480kg
Produkt-ID
MB-3U33
MB-3U43
MB-3U73
MB-3U83
Länge und Gewicht können innerhalb einer Toleranz von 5 % variieren. Sonderlängen auf Anfrage bis zu 100 Meter erhältlich.

Single tubes

Der NoFloods Single Tube wird hauptsächlich verwendet, wenn zusätzliche Höhe oder strukturelle Unterstützung erforderlich ist. Er ist nicht dafür ausgelegt, als eigenständige Barriere eingesetzt zu werden. Stattdessen kann er als dritter Tube auf dem NoFloods Twin Tube System installiert werden, wodurch die Höhe und die Wasserrückhaltekapazität der Barriere sofort erhöht werden.

Produktname 10 m 15 m 50 m 100 m 200 m
NoFloods PRO Single Tube 60
8kg
12kg
40kg
80kg
160kg
Produkt-ID
MB-1U32
MB-1U42
MB-1U72
MB-1U82
MB-1U92
NoFloods PRO Single Tube 125
16kg
24kg
80kg
160kg
320kg
Produkt-ID
MB-1U33
MB-1U43
MB-1U73
MB-1U83
MB-1U93
Länge und Gewicht können innerhalb einer Toleranz von 5 % variieren. Sonderlängen auf Anfrage bis zu 100 Meter erhältlich.

Terminals

Terminals werden verwendet, um Barriereabschnitte zu beginnen oder zu beenden und die Druckkontrolle sicherzustellen. Single und Flat Base Terminals sind Standard; Twin und Triple Varianten sind auf Anfrage erhältlich.

Produktname Durchmesser (cm) Länge (cm) Höhe (cm) Breite (cm) Gewicht (kg) Produkt-ID
NoFloods PRO Single
Terminal 60
60
60
60
50
9
MB-1TA2
NoFloods PRO Single
Terminal 125
125
130
115
22
21
MB-1TA2
NoFloods PRO Single
Terminal 60_Flat Base
60
85
65
53
20
MB-1TA2
NoFloods PRO Single
Terminal 60_Flat Base_Ext. valve
60
85
72
74
32
MB-1TB2
NoFloods PRO Single
Terminal 125_Flat Base_Ext. valve
125
155
127
74
54
MB-1TB3
Abmessungen und Gewicht können je nach Größe und Art der Kupplungen um 2-5 cm/2-5 kg variieren.
Hinweis: Auf Anfrage können die NoFloods Terminals mit allen internationalen Kupplungsstandards geliefert werden, z. B. Storz BIC, John Morris, Feuerwehrkupplungen usw.

Junctions

Junctions verbinden Barriereabschnitte und ermöglichen flexible Layouts. Single und Chassis Varianten sind Standard; Twin und Triple Junctions sind auf Anfrage für entsprechende Schlauchsysteme erhältlich.

Produktname Durchmesser (cm) Länge (cm) Höhe (cm) Breite (cm) Gewicht (kg) Produkt-ID
NoFloods PRO Single
Junction 60
60
60
62
66
12
MB-1J02
NoFloods PRO Single
Junction 125
125
130
120
66
30
MB-1J03
NoFloods PRO Single
Junction 60_Chassis
60
60
65
66
15
MB-1JD2
NoFloods PRO Single
Junction 125_Chassis
125
133
123
66
34
MB-1JD3

Abmessungen und Gewicht können je nach Größe und Art der Kupplungen um 2-5 cm/2-5 kg variieren.
Hinweis: Auf Anfrage können die NoFloods Terminals mit allen internationalen Kupplungsstandards geliefert werden, z. B. Storz BIC, John Morris, Feuerwehrkupplungen usw.

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Zubehör, um unsere Barrieren zu ergänzen und sicherzustellen, dass Sie alles haben, was für eine bequeme, vollständige und effektive Installation erforderlich ist. Von Lager- und Einsatzboxen, Pumpen, hydraulischen Winden bis hin zu Verbindungsstücken, Membranen und Gewichtsgürteln bieten wir alle wesentlichen Komponenten, um Ihr Barrieresystem für jede Umgebung anzupassen und zu optimieren. Für Details zu unserem gesamten Zubehörsortiment und wie es Ihr Barrieresystem unterstützt, kontaktieren Sie uns bitte für unseren Produktkatalog.

In unseren Katalogen finden Sie alle Details zum NoFloods TubeBarrier PRO, einschließlich Spezifikationen, Installationsanleitungen und Anwendungsbeispiele. Dieses innovative System bietet nachhaltigen, wiederverwendbaren Hochwasserschutz und bewahrt gleichzeitig Aussehen und Zugänglichkeit.

Einsatzprozess

Die Einsatzprinzipien für die NoFloods Pro- und Urban-Lösungen sind im Wesentlichen gleich, wodurch ein unkomplizierter und effizienter Aufbau gewährleistet wird. Beide Systeme werden vor Ort ausgerollt und mit Wasser gefüllt, um eine stabile Hochwasserbarriere zu schaffen.

01.

Ankunft und Standortinspektion

Überprüfen Sie den Einsatzort bei der Ankunft. NoFloods Barriers können direkt von einem Anhänger, einem kleinen LKW, einer Aufbewahrungstasche oder einer Einsatzbox aus eingesetzt werden.

02.

Einsatz

Rollen Sie die NoFloods Barrier am gewünschten Ort entlang des vorgesehenen Hochwasserpfads aus oder ziehen Sie sie heraus.

03.

Montage

Verbinden Sie Terminals und/oder Junctions nach Bedarf mit den Barriereschläuchen.

04.

Befüllung

Bringen Sie die Pumpen an und beginnen Sie mit dem Befüllen der Schläuche. Füllen Sie zuerst Luft ein, um die Struktur zu erhalten, dann Wasser.

05.

Entleerung und Demontage

Die Demontage erfolgt schnell und unkompliziert. Lassen Sie das Wasser kontrolliert ab und rollen Sie die Schläuche dann ein. Für längere Abschnitte empfehlen wir die Verwendung der NoFloods hydraulische Winde für eine effiziente Bergung.

Zum Anfang scrollen